Menschen sind soziale Wesen - Wir leben in Systemen
Wir entwickeln und erleben unsere Identität durch Beziehungen, die Wechselwirkungen haben. Diese sozialen Bezüge und unsere Rollen darin – in der Familie, in der Partnerschaft, im Freundes-oder Kollegenkreis etc.– prägen unser Denken, Fühlen und Handeln. Hier erleben wir Erfolg, Glück, Erfüllung.
Zwischenmenschliche Beziehungen, ihre Dynamik und Wechselwirkungen von Selbst- und Fremdbild sind Themen der Systemischen Beratung, Therapie und Supervision.
Wir erleben aber auch Veränderungen, die wir als Störungen oder Krisen betrachten und die es zu bewältigen gilt. Konflikte und seelische Belastungen sind so gesehen vor allem eines: Beziehungsstörungen. Die dadurch entstehenden Probleme sind dann Ergebnis ungeeigneter Versuche, diese Störungen zu beheben.
Systemische Beratung, Therapie und Supervision bietet fachliche Hilfe "von außen" und ermöglicht neue, hilfreiche Lösungen zu finden!
Zeit für Veränderung: Vom Kopf ins Herz - vom Ich zum Wir!
2020 hat uns alle besonders gefordert, schon die vorangegangenen Jahre stellten in jeglicher Hinsicht Herausforderungen dar, sei es weltpolitisch, ökologisch und ökonomisch. Die neue Dimension einer weltweiten Pandemie hat Grenzen gesprengt - aber ebenso wertvoll wie auch überwindbar gemacht.
» mehr InformationenBeratung und Therapie in Zeiten von Covid-19